Ich bin ein Mensch der unheimlich gerne lacht. Gewiss nicht über jeden Quatsch, aber ich lache gerne, wenn es etwas zu Lachen gibt. Mein Leben ist bisweilen schwer genug, so dass ich mich über jeden Fetzen Leichtigkeit in Form von Humor in meinem Leben freue. Diese humorvolle Seite in mir, würde ich sehr gerne in jedem meiner Blogartikel ausleben. Denn nichts liest sich in meinen Augen langweiliger als ein Artikel dem jegliche Emotion fehlt.
Auf der anderen Seite arbeite ich hier mit Firmen zusammen, denen ich gerne eine gewisse Professionalität in meinen Berichten bieten möchte. Und an diesem Punkt nimmt die "gespaltene Persönlichkeit" dann ihren Lauf!
Schreibe ich Berichte wo kein Kooperationspartner mit im Spiel ist, dann tue ich mich unheimlich leicht mit meinem Geschreibsel. "Läuft bei mir".....!!! könnte ich dann sagen. Ich breche mir keinen ab bei meinen Formulierungen. Ich brauche einen Bruchteil von der Zeit, die ich für einen Artikel mit gesponsertem Produkt brauche und die Berichte lesen sich für gewöhnlich viel besser, da ich auch meinen Humor bzw. meine Persönlichkeit ungehemmt mit einfließen lassen kann. So zumindest mein Empfinden!
Berichte ich nun aber über ein gesponsertes Produkt, dann mutiere ich zur Perfektionsmaschine! Nein, nein meine Berichte sind so oder so alles andere als perfekt, aber ich setze mich dann mega unter Druck! Irgendwie habe ich immer das Gefühl, wenn ich mein ureigenstes Ich, u.a. meinen Humor mit einfließen lasse, dann ist mein Artikel nicht "salonfähig". Das bedeutet in keinem Fall, dass ich euch das Blaue vom Himmel herunter lüge bei meinen Produktbewertungen. Ganz im Gegenteil, ich versuche so "überprofessionell" akkurat, ernsthaft, ehrlich und korrekt zu sein, dass meine persönliche Note dahinschwindet und das ist: Stoffwechselendprodukt !!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich meine Art von Humor und Leichtigkeit nicht mit der von Firmen "erwarteten Professionalität" vereinbaren lässt. Es könnte aber auch einfach daran liegen, dass ich mir von Haus aus zu viele Gedanken mache :)
Kennt ihr anderen Blogger dieses Problem auch? Vereint ihr beim Bloggen auch mehrere Persönlichkeiten :-))) und wenn ja welche und wieviele?? ;-)
Ach meine Liebe - das kenne ich nur zu gut! Zwar setze ich mich nicht "unter Druck" aber durch Bloggertreffen bekommt man so einige Dinge, welche einen nicht bis kaum interessieren. Aber auch über diese Dinge muß geschrieben werden. Hier wirds für mich dann manchmal "doof". Und die Berichte fallen dann dem entsprechend aus: etwas lustlos!
AntwortenLöschenLG Perdita
Das kann ich mir sehr gut vorstellen Perdita :)
LöschenOh ja, ich versuche auch immer, ganz sachlich zu sein - bei allen Berichten! Wenn ich da an frühere Zeiten bei ciao.de denke... Ich habe mal alte Berichte nachgelesen und bin aus dem Kichern nicht mehr raus gekommen. Warum ich jetzt nicht mehr so schreibe wie damals, keine Ahnung.
AntwortenLöschenDeinen Bericht zum Kneipp Körperschaum fand ich zum Schießen, der war so genial! Eigentlich wüsste ich nicht, warum du bei gesponserten Produkten nicht ähnlich schreiben solltest. Die Firmen erwarten, dass du ihre Produkte auf deinem Blog vorstellst. Ich glaube aber nicht, dass sie einen Text wie von einer professionellen Werbeagentur erwarten.
Ich geh mich jetzt mal an die eigene Nase fassen. Danke für den Denkanstoß und dir einen wunderschönen Sonntag!
Danke dir für deine Meinung!
LöschenIch wünsche dir auch einen schönen Sonntag :)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDanke für deine Meinung Aletheia!
LöschenEs ging mir nicht um Zeitmangel oder Lieblosigkeit :) Es ging mir mehr um den Druck -aufgrund einer Erwartungshaltung- den man sich selbst macht.
LG Brigitte
Eben und den Druck mache ich mir immer.
LöschenIch habe eigentlich bei all meinen Blogposts einen hohen Anspruch an mich selbst.
AntwortenLöschenBevor ich mit einem Blogpost nicht zufrIdeen bin geht er nicht online.
Bei Zeitmangel schreibe ich lieber gar nicht, als einen lieblosen Artikel hinzuklatschen.
Liebe Grüße, Alethei
Ich kann nur sagen, sei wie du bist. Dafür haben die dich Sponsoren gebucht und deswegen lesen deine Leser deine Berichte. Ich gehe an jeden Bericht gleich ran. Klar wie oben schon Perdita geschrieben hat, gibt es Berichte von Bloggertreffen, worüber man eigentlich nicht schreiben möchte. Die fallen dann kürzer aus, und manchmal weiß ich auch nicht worüber ich dann schreiben soll. Ich denke, das merkt der Leser auch.
AntwortenLöschenBei allen anderen Berichte schreibe ich aus Lust, und dann schreibe ich auch so, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Gerade dass ist ja das authentische, wer nüchterne Fakten möchte, geht auf Stiftung Warentest. So können Berichte bei mir auch lustig sein, wenn mir gerade danach ist.
Also sei du selbst, und wenn dir gerade was lustiges einfällt, schreib es einfach.
Liebe Grüße
Susanne
Danke Sanne für deine aufmunternde Worte. Bei manchen Firmen bin ich mir nicht so sicher, ob sie wirklich einen ehrlichen, authentischen Bericht haben möchten :)
LöschenLG Brigitte
Hallo liebe Brigitte,
AntwortenLöschenmir geht es oftmals genauso wie Dir. Ich setze mich manchmal auch sehr unter Druck, um es jeden recht zu machen. Ich weiß, dass dies nicht immer der richtige Weg ist, doch irgendwie verfalle ich immer in das selbe Muster. Ich möchte meine Blogbeiträge auch so ungezwungen wie möglich gestalten, doch manchmal gelingt mir das einfach nicht. Man sollte manche Dinge halt etwas gelassener sehen und sich das Leben nicht so schwer machen.
Ich lese Deine Beiträge immer unwahrscheinlich gern und ich finde auch, das Du Dir immer sehr viel Mühe gibst. Bleib so wie Du bist und lass Dich nicht verbiegen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch.
Sandra
Huhu Sandra,
Löschenverbiegen ist wohl der richtige Ausdruck. Das ist eine meiner "besttrainiertesten" Eigenschaft, leider nicht (nur) in Bezug auf meinem Blog:( Ist gar nicht so leicht aus diesem Muster herauszuschlüpfen.....
LG Brigitte
Hallöchen,
AntwortenLöscheneigentlich ist es doch schade, wenn man sich in seiner humorvollen Persönlichkeit zurücknehmen will, nur weil das Produkt gesponsert wurde. Schließlich lesen die Leser solch einen Bericht doch viel aufmerksamer als einen, der deinem sonstigen Stil nicht entspricht. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Unternehmen es sich vielmals auch lieber so erhoffen.
Ich mag deine Berichte sehr und komme immer wieder gerne. Du solltest dir am besten nicht immer übermäßig viele Gedanken machen... dann läuft's auch bei Berichten für die Unternehmen! (Verstehen kann ich dich aber trotzdem!) ;-)
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Bloody
Ich denke auch, ich muss das Kopfkino reduzieren und einfach drauf los tippen.
LöschenDir auch einen schönen Sonntag liebe Bloody :)
Mir gehts da ähnlich, aber ich glaub das hast du schon gemerkt wenn wir via E-Mail miteinander kommunizieren :D LG Desiree
AntwortenLöschenHuhu Desiree,
Löschenich halte deinen Blog für sehr professionell geführt und von Unsicherheiten merkt man bei dir überhaupt nix :-))
LG Brigitte
Keine Option für mich gespalten zu schreiben. Ich bin der Blog und nicht umgekehrt. Heißt ich möchte mich nicht verstellen oder professionell verstellen damit ich einem Kooperationspartner gefalle. Ich denke wenn hier jemand Interesse hat dann an dem individuellen, persönlichen Stil. Niemanden interessieren die Artikel in denen Firmenaussagen und Verpackungsdesign haarklein beschrieben werden. Ich kann Dir daher nur raten sei wie Du bist. Auch mit Humor und mit Persönlichkeit lässt sich problemlos ein guter und ausführlicher Bericht schreiben der für Leser witzig und locker daherkommt und für einen Kooperationspartner ebenso hilfreich ist. Aus Erfahrung: die meisten erwarten viel eher das Du es schaffst Deine Leser eben nicht som kommerziell und zu professionell ansprichst. Wenn Du ein Produkt mit Humor und Leichtigkeit vorstellst dann kommt das auch einem Kooperationspartner mehr zu Gute als stoische Sachlichkeit. Finde ich.
AntwortenLöschenDanke für dein Statement BeAngel :) Ich denke es hat auch etwas mit Selbstbewusstsein zu tun und diese Eigenschaft ist nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt.
LöschenHallo Brigitte! Ich liebe deine Art zu schreiben. Da huscht immer ein Lächeln über meine Lippen. Ich glaube auch gerade wegen deines Humors erhälst du Sponsoren, da sie genau das an dir mögen!
AntwortenLöschenDrum bleib so herzlich und ehrlich und humorvoll!
Mir hingegen fällt es unheimlich schwer auch so persönlich zu schreiben.
LG Anna und einen schönen Start in die Woche!
Danke für deine lieben Worte Anna :)
LöschenIch wünsche dir auch eine schöne Woche!
Oh ja das kenne ich nur zu gut, denn ich habe auch einen Hang zum Perfektionismus. Gerade bei Koops tut man sich manchmal schwer und ich mag dieses "Ausklamüsern" von Details und Auflistungen von Inhaltsstoffen überhaupt nicht. Du hast völlig Recht- die findet man auf den professionellen Testportalen oder Firmenseiten, denn dort wollen die Firmen auch sicher Leser finden. Mir gefällt dein Schreibstil sehr gut und finde ein Lächeln gehört auf jeden Fall dazu😉 Liebe Grüße und eine sonnige Woche wünsche ich dir liebe Gitte
AntwortenLöschenLiebe Brigitte,
AntwortenLöschendas kann ich nur zu gut nachvollziehen... Dennoch denke ich, dass das eigetlich sehr schade ist. Denn ich vermute, dass deine Berichte dann noch viel besser werden würden, nichts ist schöner für einen Leser, als Humor im Text. Und die Kooperationspartner würden das sicher auch so sehen. (-; Hast du schonmal versucht, einen Text so zu schreiben, als wäre er nicht für einen Partner, sondern einfach von dir für die Leser, funktioniert das? Dann las ihn erstmal so stehen, und später schaust du nochmal drüber. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du ihn ändern möchtest, oder ob er vielleicht schon perfekt, weil besonders gut ist? Du könntest ja dann auch die Meinung von jemand anderem einholen... Liebe Grüße!
Vielen Dank Wilhelm! Ja, ich schreibe ja auch oft Texte die nicht gesponsert sind und da habe ich -wie oben schon geschrieben- deutlich weniger "Probleme" bei der Wortfindung.
LöschenLG Brigitte